Salomon Maimon: Rational Dogmatist, Empirical Skeptic: Critical Assessments

· Studies in German Idealism Buch 2 · Springer Science & Business Media
E-Book
304
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Salomon Maimon (1753-1800), one of the most fascinating characters of eighteenth-century intellectual history, came from a traditional orthodox Jewish community in Eastern Europe to Berlin to seek Enlightenment. Maimon remained an outsider: an 'Ostjude' among the enlightened Jews in Berlin, a freethinker among observant Jews and a Jew among the non-Jews. His autobiography became a classic of autobiographical literature of the Enlightenment. His 'inter-cultural' experience is reflected in his philosophy. Indebted to the Maimonidean as well as to the modern European (notably Kantian) philosophical tradition, he attempted a synthesis of normally exclusive orientations: 'Rational Dogmatism' and 'Empirical Skepticism'. Maimon's importance in the development from Kant to German Idealism has been acknowledged, but the interpretation of his own philosophical position suffered much from this narrow perspective.
The essays of leading scholars collected in this volume focus on his synthesis of 'Rational Dogmatism' and 'Empirical Skepticism'.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.