PATRICK LEIGH FERMOR wurde 1932 der Schule in Canterbury verwiesen, weil er sich Âģin ein Mädchen beim GemÃŧsehändler verguckteÂĢ. Während der AufnahmeprÃŧfung in die Armee hatte er die fabelhafte Idee, nach Konstantinopel zu wandern ... Drei Jahre lang organisierte er als britischer Agent auf Kreta den Widerstand, konnte 1944 den deutschen General Kreipe gefangen nehmen und wurde ein Held. (Verfilmt wurde diese Begebenheit aus Fermors Leben mit Dirk Bogarde in der Hauptrolle. Titel des Spielfilms: Ill Met by Moonlight.) Patrick Leigh Fermor zählt zu den bedeutendsten englischsprachigen Reiseschriftstellern. Er verstarb am 10. Juni 2011 in Dumbleton, Worcestershire, England. Die Werke Patrick Leigh Fermors erscheinen seit 2004 im DÃļrlemann Verlag. MANFRED UND GABRIELE ALLIà / KEMPF-ALLIà Manfred AlliÊ, geboren 1955 in Marburg, Ãŧbersetzt seit Ãŧber 20 Jahren Literatur, u.a. Richard Powers, Yann Martel, Anthony McCarten, Scott Bradfield, Sting und Patrick Leigh Fermor, den er Âģkongenial ÃŧbersetztÂĢ hat (Hardy Ruoss, Literaturclub). FÃŧr Fermors Die Zeit der Gaben erhielt er 2006 den Helmut-M.-Braem-Ãbersetzerpreis. Ebenfalls in seiner Ãbersetzung erschienen sind Fermors Drei Briefe aus den Anden und Die Violinen von Saint-Jacques sowie Der PrÃŧfstein von Edith Wharton. Zusammen mit seiner Frau Gabriele Kempf-AlliÊ, 1954 in Mainz geboren, Ãŧbersetzte er Fermors Zwischen Wäldern und Wassern sowie Der Baum des Reisenden und Mani.