Der zweite Weltkrieg ist zu Ende und der Alltag kehrt langsam wieder ein. Die MΓ€nner sind von der Front zurΓΌck und viele Frauen kΓΆnnen zuhause bei ihren Kindern bleiben. Doch das Geld ist knapp und Evelyn merkt schnell, dass sie einen Teilzeitjob finden muss, um ΓΌber die Runden zu kommen. Zu ihrem Erstaunen wird ihr tatsΓ€chlich eine Teilzeitstelle in ihrem ehemaligen Krankenhaus angeboten. Dort ist der Alltag nicht leichter geworden, doch aus dem jungen MΓ€dchen ist eine selbstbewusste und starke Frau geworden, die nicht nur Krankenschwester, sondern jetzt auch Mutter ist. Energisch widmet sich Evelyn ihren neuen Herausforderungen und erkennt, dass sie statt BombennΓ€chten und Kriegsverletzungen nun ganz neuen Feinden gegenΓΌbersteht: Keuchhusten, Masern und KinderlΓ€hmung versetzen ganz England in einen Schockzustand ...
Die ergreifenden Memoiren der englischen Krankenschwester Evelyn Prentis als deutsche Erstausgabe. FΓΌr alle Fans von Donna Douglas und der TV-Serie βCall the Midwifeβ. Alle Titel der Reihe kΓΆnnen unabhΓ€ngig voneinander gelesen werden.
Evelyn Prentis, geboren 1915, wuchs in Lincolnshire auf. Mit achtzehn Jahren verlieΓ sie ihr Elternhaus, um eine Ausbildung zur Krankenschwester zu absolvieren. WΓ€hrend des Zweiten Weltkrieges zog sie nach London, heiratete und grΓΌndete eine Familie. Sie starb 2001 im Alter von fΓΌnfundachtzig Jahren. Γber ihr Leben als Krankenschwester hat sie mehrere BΓΌcher geschrieben.
CΓ©cile Lecaux ist Diplom-Γbersetzerin und Autorin. Sie lebt in der NΓ€he von KΓΆln.