Die Kernpunkte der sozialen Frage in den Lebensnotwendigkeiten der Gegenwart und Zukunft: Ausgabe 2

· epubli
Ebook
164
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Rudolf Steiner, der Begründer der Anthroposophie, legt mit "Die Kernpunkte der sozialen Frage" sein grundlegendes Werk zur sozialen Dreigliederung vor. Er regt eine gesellschaftliche Neuausrichtung an, basierend auf innovativen Prinzipien wie Unverkäuflichkeit von Grund und Boden oder Trennung von Arbeit und Einkommen. Das Buch stellt einen Aufruf dar, überkommene Denkmuster abzulegen und enthält wertvolle Anregungen, auch aus heutiger Sicht eine radikale Umstellung und Neuordnung anzustreben.

About the author

Rudolf Joseph Lorenz Steiner, geboren am 27. Februar 1861 in Kraljevec, Königreich Ungarn, heute Kroatien und gestorben am 30. März 1925 in Dornach, Schweiz, war ein österreichischer Esoteriker und Publizist. Er gilt als Begründer der Anthroposophie. Die Lehre und die Grundlagen der Anthroposophie sind in verschiedene gesellschaftliche Lebensbereiche eingeflossen, vor allem Waldorfpädagogik, anthroposophische Medizin, anthroposophische Architektur, biologisch-dynamische Landwirtschaft und Eurythmie.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.