Retrying Galileo, 1633–1992

· Univ of California Press
E-Book
497
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

In 1633, at the end of one of the most famous trials in history, the Inquisition condemned Galileo for contending that the Earth moves and that the Bible is not a scientific authority. Galileo's condemnation set off a controversy that has acquired a fascinating life of its own and that continues to this day. This absorbing book is the first to examine the entire span of the Galileo affair from his condemnation to his alleged rehabilitation by the Pope in 1992. Filled with primary sources, many translated into English for the first time, Retrying Galileo will acquaint readers with the historical facts of the trial, its aftermath and repercussions, the rich variety of reflections on it throughout history, and the main issues it raises.

Autoren-Profil

Maurice A. Finocchiaro, Distinguished Professor of Philosophy Emeritus at the University of Nevada-Las Vegas, is author of Beyond Right and Left: Democratic Elitism in Mosca and Gramsci (1999) and Galileo on the World Systems: A New Abridged Translation and Guide (1997), among other books.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.