Raus aus der Schuldenfalle!

·
· Rowohlt Verlag GmbH
5,0
1 recensión
Libro electrónico
160
Páxinas
Apto
As valoracións e as recensións non están verificadas  Máis información

Acerca deste libro electrónico

Vier bis fünf Millionen Haushalte sind überschuldet, Tendenz steigend. Die Ursachen sind vielfältig: Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Scheidung, aber auch übersteigerter Konsum. Irgendwann bleiben Rechnungen, Mahn- und Vollstreckungsbescheide ungeöffnet. Die Betroffenen werden immer verzweifelter, schämen sich, ziehen sich zurück. Aber wie entkommt man der Schuldenfalle? Wie geht man mit Banken und anderen Gläubigern um? Kann man Privatinsolvenz anmelden? Und: Was kann man in Zukunft tun, um gar nicht erst in eine finanziell prekäre Lage zu kommen? Peter Zwegat und Liane Scholze beantworten diese und viele andere Fragen zum Thema Schulden, geben praxisnahen Rat und stellen Musterbriefe bereit, die die Leser auf ihrem Weg «Raus aus der Schuldenfalle!» unterstützen.

Valoracións e recensións

5,0
1 recensión

Acerca do autor

Peter Zwegat leitete viele Jahre eine Schuldnerberatungsstelle in Berlin. Er hielt Vorträge an öffentlichen Einrichtungen und bei Firmen. Von 2007 bis 2016 beriet er in seiner Sendung "Raus aus den Schulden" mit großem Erfolg Menschen, ihre finanzielle Situation wieder in den Griff zu bekommen. Peter Zwegat verstarb im August 2024.

Liane Scholze ist geschäftsführende Gesellschafterin einer Bildungs- und Beschäftigungseinrichtung und privaten Arbeitsvermittlung. Sie kennt die Sorgen und Nöte Überschuldeter aus dem Effeff.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.