Raus aus der Schuldenfalle!

·
· Rowohlt Verlag GmbH
5,0
1 avis
Ebook
160
Pages
Admissible
Les notes et les avis ne sont pas vérifiés  En savoir plus

À propos de cet ebook

Vier bis fünf Millionen Haushalte sind überschuldet, Tendenz steigend. Die Ursachen sind vielfältig: Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Scheidung, aber auch übersteigerter Konsum. Irgendwann bleiben Rechnungen, Mahn- und Vollstreckungsbescheide ungeöffnet. Die Betroffenen werden immer verzweifelter, schämen sich, ziehen sich zurück. Aber wie entkommt man der Schuldenfalle? Wie geht man mit Banken und anderen Gläubigern um? Kann man Privatinsolvenz anmelden? Und: Was kann man in Zukunft tun, um gar nicht erst in eine finanziell prekäre Lage zu kommen? Peter Zwegat und Liane Scholze beantworten diese und viele andere Fragen zum Thema Schulden, geben praxisnahen Rat und stellen Musterbriefe bereit, die die Leser auf ihrem Weg «Raus aus der Schuldenfalle!» unterstützen.

Notes et avis

5,0
1 avis

Quelques mots sur l'auteur

Peter Zwegat leitete viele Jahre eine Schuldnerberatungsstelle in Berlin. Er hielt Vorträge an öffentlichen Einrichtungen und bei Firmen. Von 2007 bis 2016 beriet er in seiner Sendung "Raus aus den Schulden" mit großem Erfolg Menschen, ihre finanzielle Situation wieder in den Griff zu bekommen. Peter Zwegat verstarb im August 2024.

Liane Scholze ist geschäftsführende Gesellschafterin einer Bildungs- und Beschäftigungseinrichtung und privaten Arbeitsvermittlung. Sie kennt die Sorgen und Nöte Überschuldeter aus dem Effeff.

Attribuez une note à ce ebook

Faites-nous part de votre avis.

Informations sur la lecture

Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'appli Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play en utilisant le navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour pouvoir lire des ouvrages sur des appareils utilisant la technologie e-Ink, comme les liseuses électroniques Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses électroniques compatibles.