Die neuen Kriege im Film: Jugoslawien - Zentralafrika - Irak - Afghanistan

· Marburger Schriften zur Medienforschung Book 39 · Schüren Verlag
Ebook
492
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Gestalt des Krieges hat sich grundlegend verändert: Substaatliche Akteure, kriminelle Schattenökonomien und Strategien des asymmetrischen Kampfes haben die politischen Diskurse erobert, während die Live-Schaltung und die weltumspannenden Informationskanäle des Internets die mediale Berichterstattung revolutionierten. Der Kriegsfilm konnte hiervon nicht unberührt bleiben: Als übergeordneter Reflexionsraum entwirft er neue Perspektiven der Kriegswahrnehmung, spiegelt die mediale Repräsentation der Konflikte und stellt politische Zusammenhänge her. Gleichermaßen an Medienwissenschaftler und alle Filminteressierten gerichtet, untersucht das Buch sowohl die Rolle filmischer Lesarten in der gesellschaftlich-medialen Gesamtkonfiguration der neuen Kriege, als auch die Veränderung von Genrekonventionen im Kriegsfilm - von der ästhetischen Gestaltung bis zur Herausbildung neuer Narrationsformen. Neben populären amerikanischen Spielfilmen wie Black Hawk Down, Blood Diamond, Behind Enemy Lines, The Hurt Locker, Green Zone und Charlie Wilson`s War finden hierbei ebenfalls herausragende europäische Produktionen wie Welcome to Sarajevo, No Man`s Land und Hotel Rwanda, sowie kontrovers diskutierte Werke wie Redacted und Lions for Lambs Berücksichtigung.

About the author

Rasmus Greiner (geb. 1983), Dr. des. phil., Medienwissenschaftler. Promotion an der Philipps-Universität Marburg, dort von 2009 bis 2011 Lehrbeauftragter am Institut für Medienwissenschaft. Zurzeit Vorbereitung eines Post-Doc-Projektes. Veröffentlichungen zur Ästhetik, Geschichte und Theorie des Films. Weitere Arbeitsschwerpunkte: Krieg und Gewalt in den audiovisuellen Medien, Historiographie in Bewegungsbildern.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.