Radiopharmaceuticals and Brain Pathophysiology Studied with Pet and Spect

·
· CRC Press
E-Book
478
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

First published in 1991, this book covers three major areas essential to in vivo biochemical studies with PET and SPECT: synthesis of radiopharmaceuticals, biological modeling, and clinical applications. The book emphasizes advances in the synthesis of radiopharmaceuticals used in PET and SPECT studies of brain flow and oxidatative metabolism, in addition to biological modeling. The most widely used 2-deoxyglucose/2-fluorodeoxyglucose models are discussed, as well as models used in the quantitation of brain receptors. Other topics include a possible model for converting 6-[18F] fluorodopa images into the quantitative rate of dopamine synthesis, evaluations of technetium- and iodine-labeled blood flow tracers, and possibilities for using SPECT to measure other pathophysiological variables. This book will be a valuable reference source to students and specialists interested in these in vivo measurements.

Autoren-Profil

Diksic; M. McGill University, Reba; Richard C. George Washington University,

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.