Psychologie der Massen: Sozialpsychologie

· Good Press
eBook
176
Páginas
Apto
Las valoraciones y las reseñas no se verifican. Más información

Información sobre este eBook

In "Psychologie der Massen" analysiert Gustave Le Bon die dynamischen Prozesse, die das Verhalten von Menschen in großen Gruppen steuern. Seine Untersuchung, die an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Soziologie steht, entblättert die Mechanismen der Massenpsychologie und beleuchtet, wie individuelle Überzeugungen durch kollektive Emotionen und unbewusste psychologische Prozesse beeinflusst werden. Le Bons prägnanter und zeitloser Stil vermischt empirische Fallstudien mit philosophischen Überlegungen, was das Werk sowohl ansprechend als auch tiefgründig macht. In einem historischen Kontext verfasst, reflektiert das Buch auch die gesellschaftlichen Umwälzungen der späten 19. Jahrhundert und ihre Auswirkungen auf die Massenbewegungen der Zeit. Gustave Le Bon, ein französischer Sozialpsychologe, gehört zu den Pionieren der Massenpsychologie und hat entscheidend zur Konzeption der sozialen Dynamiken beigetragen. Sein Interesse an psychologischen Phänomenen und der Rolle des Einzelnen innerhalb der Gruppe wurde durch seine Beobachtungen während Umbruchszeiten und politischer Revolutionen geprägt. Diese Erfahrungen motivierten ihn, die tiefen emotionalen und kognitiven Strukturen zu erforschen, die das Handeln von Menschen in kollektiven Situationen bestimmen. Für jeden Leser, der ein tieferes Verständnis für die Mechanismen der sozialen Dynamik und Massenverhalten erlangen möchte, ist "Psychologie der Massen" eine unverzichtbare Lektüre. Le Bons Erkenntnisse sind nicht nur für Psychologen und Soziologen von Bedeutung, sondern bieten wertvolle Perspektiven für Politikwissenschaftler, Historiker und alle, die die komplexen Interaktionen in modernen Gesellschaften verstehen möchten.

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.