Psychoanalyse und Neurowissenschaften: Chancen - Grenzen - Kontroversen

E-Book
236
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

More recent developments in neuroscience have intensified the interdisciplinary dialogue between psychoanalyses and neuroscience and have opened a new door to the world of science for the psychoanalysis. Five leading experts are exploring the opportunities and difficulties of this dialogue. They discuss scientific theoretical and methodical problems and explore, how the central concepts of the psychoanalysis can be developed further through an exchange with neuroscience.

Autoren-Profil

Prof. Dr. phil. Marianne Leuzinger-Bohleber & Tamara Fischmann, Sigmund Freud Institute (SFI), Frankfurt M. Prof. Dr. med. Heinz Böker, head physician at the psychiatric University clinic in Zurich. Prof. Dr. med. Dr. phil. Georg Northoff, University of Ottawa/Kanada Prof. Mark Solms, Ph.D., is professor in psychiatry at the Mount Sinai Hospital in New York.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.