Sieben Jahre nach dem fatalen Erstkontakt startet die Providence Five. Es ist das grÃļÃte und modernste Kampfschiff und soll die Menschheit vor ihrem bisher schlimmsten Feind schÃŧtzen: Aliens, die sich so grundlegend von uns unterscheiden, dass keine Kommunikation mit ihnen mÃļglich ist. Die Besatzung der Providence besteht nur aus vier Personen, deren Aufgabe es ist, das Schiff zu Ãŧberwachen und durch Videos in den Sozialen Netzwerken den Menschen auf der Erde von ihren vermeintlich heroischen Taten zu berichten. Doch die Schiffs-KI hat andere Pläne: Sie fliegt einen Bereich an, der so weit von der Erde entfernt ist, dass der Kontakt zur Flotte abbricht. Hier befindet sich die Hauptbasis der AuÃerirdischen. FÃŧr Gilly, Talia, Anders und Jackson wird der Kampf im All plÃļtzlich sehr, sehr real ...
Max Barry, geboren am 18. März 1973, lebt mit seiner Frau und zwei TÃļchtern in Melbourne, Australien. Seine besten Jahre verbrachte er bei Hewlett-Packard, bevor er seine Festanstellung gegen das Schreiben von Romanen eintauschte. Mit ÂģLogolandÂĢ, einer beiÃenden Satire Ãŧber eine von GroÃkonzernen beherrschte Zukunft, feierte er seinen ersten groÃen internationalen Erfolg. DarÃŧber hinaus entwickelte er das Onlinespiel ÂģNationStatesÂĢ und arbeitete an unterschiedlichen Software-Projekten mit. Max Barry lebt mit seiner Frau und zwei TÃļchtern in Melbourne, Australien.