Progress in Medicinal Chemistry: Volume 29

·
· Progress in Medicinal Chemistry Buch 29 · Elsevier
E-Book
349
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The 29th volume of the series presents yet again, an exemplary survey of a wide range of current topics in medicinal chemistry and pharmacology. Eight expert reviews emphasize the relationships between chemical structure and pharmacological activity. These detailed discussions of some of the most exciting developments in the field today, will prove of great value to future research. The book begins with a study of anti-inflammatory activities of 5-lipoxygenase inhibitors, followed by an overview of the antiarrhythmic therapeutic possibilities offered by Class III electrophysiological agents. Structures and activities of some opioid ligands are surveyed, and the investigation into pharmacologically active pyridazine derivatives is continued. Dopamine D2 receptor agonists offer exciting therapeutic potential, as do ondansetron and related 5-HT 3 antagonists. The herbal origin of many modern drugs is yet again reflected in a survey of the herb feverfew. The volume concludes, as it began, with enzyme inhibition - in this case concerning synthetic inhibitors of interstitial collagenases.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.