Powerzentrum Beckenboden: Wertvolles Wissen und ganzheitliche Übungen, um die Körpermitte in Spannung zu bringen

· Piper ebooks
5,0
2 Rezensionen
E-Book
224
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

  • Gesundheit für die Körpermitte
  • Zusammenhänge verstehen - wirkungsvolle Alltagsmethoden lernen - Lebensqualität gewinnen
  • Mehr Energie, Kraft und Lust durch das ganzheitliche Übungsprogramm für jeden Tag

Jede zehnte Frau trägt bei der Geburt ihrer Kinder massive Beckenbodenschäden davon, zum Teil mit fürchterlichen Folgen wie Blasen- und Gebärmuttersenkung, Inkontinenz und Beeinträchtigung des Intim- und Sexuallebens der Betroffenen. Doch nicht nur Mütter sind von Beckenbodenproblemen betroffen, sondern jede Frau trägt das Risiko, an Beckenbodenschwäche zu erkranken, in sich. Noch immer wird viel zu wenig darüber gesprochen und aufgeklärt. Die erfahrene Physiotherapeutin Astrid Scheuermann erklärt anschaulich die Funktionsweise einer der wichtigsten Muskelgruppen unseres Körpers und verrät, mit welchen leicht umsetzbaren Übungen man den Beckenboden stärken und Beschwerden vorbeugen kann.

Bewertungen und Rezensionen

5,0
2 Rezensionen
Cindy R
7. Februar 2021
Ein sehr ausführliches und informatives Buch über das Wesen des Beckenbodens, seine Funktionalität, welche Probleme in dieser Hinsicht auftreten können und durch welche Übungen er gestärkt werden kann. Wobei die Autorin auch an mehrfacher Stelle darauf hinweist, dass bei starken Problemen ein Arzt oder Therapeut aufgesucht werden sollte. Am Anfang der 'Reise Beckenboden' steht, dass man sich ihn überhaupt erstmal bewusst machen soll. Das er für mehr gebraucht wird als "nur" dafür, dass der Harn gehalten werden kann. Mir persönlich war zB gar nicht bewusst, dass wir beim Sprechen verschiedener Laute den Beckenboden ganz unbewusst an- oder entspannen! Die beschriebenen Übungen sind vielfältiger Natur, wie hilfreich sie sind wird sich zeigen. Einiges war aber zumindest sehr erhellend für mich, zB dass man aus einer liegenden Position lieber nicht per Sit-Up aufstehen soll sondern lieber über die Seitlage. Oder dass man beim Niesen/Husten den Kopf nicht nach vorn Richtung Bauch bewegen soll sondern lieber nach oben+hinten strecken sollte.
War das hilfreich für dich?
Claudia Harauer
6. Dezember 2020
Das Buch ist sehr informativ und ich habe auch einiges neues über meinen Beckenboden gelernt. Es sind detaillierte Bilder vorhanden, die die Anatomie sehr gut erklären. Auch die Übungen sind super erklärt und auch ideal zum Nachmachen. Nicht aufgeben, stärkt euren Beckenboden egal in welchem Alter ihr seid. Man merkt wirklich sehr schnell einen Unterschied, das einzige ist halt, dass man konsequent dabei bleiben sollte. Was mir auch gut gefallen hat, war die Meinungen und Intentionen anderer Frauen, die mich auch etwas zum Nachdenken angeregt haben. Viel Spaß beim Ausprobieren auch euer Partner hat etwas davon.
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Astrid Scheuermann ist Physiotherapeutin mit eigener Praxis in Köln. Mit ihrem effektiven Trainingsprogramm für den Beckenboden hat sie vielen Betroffenen wieder zu mehr Lebensqualität verhelfen können.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.