Jede zehnte Frau trägt bei der Geburt ihrer Kinder massive Beckenbodenschäden davon, zum Teil mit fÃŧrchterlichen Folgen wie Blasen- und Gebärmuttersenkung, Inkontinenz und Beeinträchtigung des Intim- und Sexuallebens der Betroffenen. Doch nicht nur MÃŧtter sind von Beckenbodenproblemen betroffen, sondern jede Frau trägt das Risiko, an Beckenbodenschwäche zu erkranken, in sich. Noch immer wird viel zu wenig darÃŧber gesprochen und aufgeklärt. Die erfahrene Physiotherapeutin Astrid Scheuermann erklärt anschaulich die Funktionsweise einer der wichtigsten Muskelgruppen unseres KÃļrpers und verrät, mit welchen leicht umsetzbaren Ãbungen man den Beckenboden stärken und Beschwerden vorbeugen kann.