Poesiepandemie live & close: Lyrik lebt weiter!

· · ·
· BoD – Books on Demand
eBook
48
Halaman
Memenuhi syarat
Rating dan ulasan tidak diverifikasi  Pelajari Lebih Lanjut

Tentang eBook ini

Das Buch und eBook zur Lesung! POESIEPANDEMIE LIVE & CLOSE: "LYRIK LEBT WEITER!" 2017 organisierte das G&GN-INSTITUT (g-gn.de) nach 20 Jahren Pause das 3.OFFLYRIKFESTIVAL im Düsseldorfer Haus der Universität. Daraus entwickelte sich im Corona-Lockdown 2020 das multimediale Poesiepandemie-Konzept, das sich aber erst auf Einladung der Werstener Zweigstelle der Stadtbücherei für 2023 unter dem erweiterten Motto LIVE & CLOSE dank der Förderung als analog umsetzbar erwies. Es basiert auf dem Autorenpool des Festivalforums im Poesiesalon.de Das erste 4er-Team besteht aus den folgenden Autoren: Marvin Chlada (*1970) aus Duisburg. Harald Kappel (*1960) aus Aachen. Boris Kerenski (*1971) aus Stuttgart. Tom de Toys (*1968) aus Jülich. www.LyrikLebt.de

Tentang pengarang

Das G&GN-INSTITUT ("Institut für Ganz & GarNix") wurde 1990 in Köln-Efferen gegründet, um die ästhetische Umsetzung und soziologische Anwendbarkeit experimenteller Tiefenphilosophie im realen Alltag zu erforschen.

Tom de Toys (*1968) aus Jülich. Entwickelte 1989 seine "Direkte Dichtung", gründete 1990 das G&GN-Institut, entdeckte 1994 die "Erweiterte Sachlichkeit" zur Repolitisierung echter Liebeslyrik gegen den Etikettenschwindel, gewann 2000 den 1.Nahbell-Lyrikpreis und erfand 2001 die Quantenlyrik. 2019 Reaktivierung seiner Musikreform "Das desinteressierte Klavier". Beruf(ung): Digitalbetreuer, u.a. von www.LyrikLebt.de

Harald Kappel (*1960) aus Aachen. 2019 Postpoetry-Lyrikpreisträger des Landes NRW. Gern kombiniert er auf Lesungen seine Gedichte mit (Live-)Sound zu Klangbildern. Beiträge in Zeitschriften: "Wortschau", "Stereofeder", "KLiteratur", "neolith". Gedichtbände: "Mondvoll" (2013), "Kaminfegerschnee" (Literaturautomat, 2019), "aus den Geistesanstalten" (2020) und ab 2022 mehrere Publikate, z.B. "Stereotomie" & "Retrograde". 2021 erhielt er den Nahbellpreis.

Marvin Chlada (*1970) aus Duisburg. Wortarbeiter und "Underground-Soziologe" (jW). Neben Lyrik, Cut-ups und satirischen Beiträgen hat er zahlreiche Essays zur Rock- und Popkultur verfasst und Werke u.a. von Oscar Wilde, Charles Fourier und der Gruppe "Situationistische Internationale" herausgegeben. Einige Texte wurden als Hörspiel vertont und mehrfach übersetzt.

Boris Kerenski (*1971) aus Stuttgart. Unterrichtete als Dozent im Literaturhaus Stuttgart, war Redakteur für diverse Print- & Onlinemedien und ist als Gymnasiallehrer tätig. Sein künstlerisches Werk umfasst u.a. Collagen, literarische Texte und von ihm edierte Anthologien wie z.B. "Kaltland Beat" (1999).

Beri rating eBook ini

Sampaikan pendapat Anda.

Informasi bacaan

Smartphone dan tablet
Instal aplikasi Google Play Buku untuk Android dan iPad/iPhone. Aplikasi akan disinkronkan secara otomatis dengan akun Anda dan dapat diakses secara online maupun offline di mana saja.
Laptop dan komputer
Anda dapat mendengarkan buku audio yang dibeli di Google Play menggunakan browser web komputer.
eReader dan perangkat lainnya
Untuk membaca di perangkat e-ink seperti Kobo eReaders, Anda perlu mendownload file dan mentransfernya ke perangkat Anda. Ikuti petunjuk Pusat bantuan yang mendetail untuk mentransfer file ke eReaders yang didukung.