Phenomenology and Perspectives on the Heart

· Contributions to Phenomenology Buch 117 · Springer Nature
E-Book
235
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This edited collection marks a new wave of international and philosophical scholarship on “the heart”- that rich dimension of our emotional being in the world. This text addresses the relation between feeling and knowing and investigates whether or not the heart has its own way of cognition and critique. This book takes up the emotional turn in philosophy in general, and phenomenology in particular, advancing this field through innovative and original perspectives. The contributions come from philosophers working in distinctive, yet overlapping areas of research.

Autoren-Profil

Anthony J. Steinbock is an American philosopher and Professor of Philosophy at Stony Brook University, New York. He is the Director there of the Phenomenology Research Center, Editor-in-Chief of the Continental Philosophy Review and General Editor of the Series, Studies in Phenomenology and Existential Philosophy with Northwestern University Press.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.