Phenomenology and Indian Philosophy

· ·
· State University of New York Press
E-Book
384
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This book shows the close relation between the phenomenology of the West and the phenomenological approach taken by Indian thinkers, both classical and modern. It illustrates that the underlying spirit of phenomenology and hermeneutics has been consciously followed by Indian philosophers for centuries and is not peculiar to Western thinkers. It also shows that Edmund Husserl and K. C. Bhattacharyya were aware of these parallel trends of thought.

Phenomenology and Indian Philosophy addresses not only the basic theme of phenomenology, but its aesthetic, social, psychological, scientific, and technological aspects as well.

Autoren-Profil

D. P. Chattopadhyaya is Chairman of the Indian Council of Philosophical Research, India. Lester Embree is William F. Deitrich Eminent Scholar in Philosophy and President of the Center of Advanced Research in Phenomenology at Florida Atlantic University, Boca Raton. Jitendranath Mohanty is Professor of Philosophy at Temple University.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.