Perspektiven der Telekommunikationspolitik

· Springer-Verlag
E-Book
261
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die Telekommunikationspolitik ist unter starken Veränderungsdruck geraten. Technologische und ökonomische Umbrüche, aber auch politische Reformen haben den Bereich zunehmend politisiert und in den Mittelpunkt öffentlicher Aufmerksamkeit gerückt.Dieser Band gibt einen Überblick über Konfliktstoffe, Positionen und Erwartungen in fünf zentralen Problembereichen: der Neuordnung des Ordnungsrahmens in der Bundesrepublik, der Gestaltung und des Ausbaus der Telekommunikations-Infrastruktur, der Entwicklung und des Angebots neuer Telekommunikationsdienste, der gesellschaftlichen Folgen der modernen Kommunikationstechnologie und der "Europäisierung" der Telekommunikationspolitik.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.