Performante Webanwendungen: Client- und serverseitige Techniken zur Performance-Optimierung

·
· dpunkt.verlag
E-Book
314
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Sie erfahren, wie Sie die Performance von Webanwendungen im Entwicklungszyklus und im Live-Betrieb testen, Bottlenecks rechtzeitig identifizieren, beheben und damit Ausfällen und Geschwindigkeitseinbußen begegnen können. Die Optimierungsempfehlungen reichen von der Server-Hardware, der Netzwerkinfrastruktur, der Softwarearchitektur, der Implementierung der Anwendung auf der Server- und Clientseite bis hin zur Nutzerführung. Hinzu kommt die Auswahl und Konfiguration von Webserver-, Datenbank- und Caching-Software sowie die Optimierung der Datenübertragung und Darstellung im Browser.

Autoren-Profil

Daniel Kuhn studierte zunächst Medieninformatik an der Berufsakademie Mosbach und anschließend bis 2010 Computer Science and Media an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Neben dem Studium arbeitete er als selbstständiger Softwareentwickler für verschiedene etablierte Unternehmen und Start-Ups. Während und nach der Studienzeit spezialisierte er sich auf Hochlastszenarien mit mehreren Milliarden Zugriffen im Monat. Sein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Analyse, Planung und Entwicklung leistungsfähiger Softwarearchitekturen und der anschließenden Speicherung und Verarbeitung der generierten Daten. Aktuell ist er in diesem Bereich in München beschäftigt.Michael Raith studierte bis 2013 Computer Science and Media an der Hochschule der Medien Stuttgart und optimiert Webanwendungen hinsichtlich ihrer Performance im Frontend- sowie Backend-Bereich. Bereits während des Studiums konnte er verschiedene Techniken zur Optimierung an mehreren Projekten ausgiebig untersuchen und weiterentwickeln. Zusätzliche Erfahrungen im Bereich der Webanwendungen sammelte er schon früh neben dem Studium als Kleinunternehmer. Er hat sich seither auf die Entwicklung und Optimierung von JavaScript- und Datenbankanwendungen spezialisiert.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.