Er nimmt die Leser mit auf eine Zeitreise, die fรผr deutsche Leser besonders interessant ist. Nach dem Mauerbau berichtet Forsyth als Korrespondent aus Ost-Berlin. Dabei ist er auch dem amerikanischen Geheimdienst behilflich. Nur leider ist er bei seinen amourรถsen Abenteuern so unvorsichtig, dass er das Land Hals รผber Kopf verlassen muss.
Forsyth erzรคhlt dabei von ersten Erfahrungen als Schรผler im Nachkriegsdeutschland, von gefรคhrlichen Abenteuern auf allen Kontinenten bis zur Erfรผllung eines Traums, den er als kleiner Junge hatte. Ein Leben โ spannend wie ein Thriller.
Frederick Forsyth, geboren 1938 in Ashford/Kent, studierte in Granada, Spanien. Nachdem Forsyth mit 19 Jahren jรผngster Pilot der Royal Air Force war, arbeitete er als Reporter fรผr die Eastern Daily Presse in Norfolk und wurde Korrespondent der Agentur Reuters. Er berichtete zunรคchst aus Paris und spรคter aus Ostdeutschland und der Tschechoslowakei. 1965 ging Forsyth als Reporter zur BBC. Seine Erfahrungen aus dem Journalismus verarbeitete er in Romanen. Mit "Der Schakal" gelang ihm auch als Romanautor der internationale Durchbruch. Bis heute wurden seine Titel weltweit mehr als 70 Millionen Mal verkauft.