Organisationsgeschichte der deutschen Heeresartillerie im II. Weltkrieg: Einsatz der Eisenbahn-Batterie Borchers an der Anzio-Nettuno-Front 1944

· Organisationsgeschichte der deutschen Heeresartillerie im II. Weltkrieg Livro 10 · BoD – Books on Demand
E-book
236
Páginas
Qualificado
As notas e avaliações não são verificadas Saiba mais

Sobre este e-book

In unregelmäßigen Abständen wird die Buchreihe Organisationsgeschichte der deutschen Heeresartillerie im II. Weltkrieg - Artillerie als Heerestruppe ergänzt durch Chroniken einzelner Heeres- oder Heeres-Küsten-Artillerie-Einheiten, die mir besonders interessant erscheinen bzw. bei denen die Quellenlage sehr gut ist. Zudem werden Einheiten rund um die deutsche Heeresartillerie des II. Weltkrieges vorgestellt, die nicht Bestandteil des 5-bändigen Buchsets waren. Monografien einzelner Eisenbahnbatterien sind mir nicht bekannt. Als zeitgenössische Literatur kenne ich nur das Buch (Unsere Batterie - Kriegserinnerungsbuch der Eisenbahnbatterie 655 - erschien 1941), welches im Gesamtset ausgewertet wurde. Zu diesem Band: der Nachlass des ehemaligen Hauptmanns Hermann Borchers, welcher seit Kriegsbeginn bei der Eisenbahnartillerie im Einsatz war, wurde mir zur Bearbeitung und Auswertung zur Verfügung gestellt. In der Mappe (Tagebuch der E-Battr. Borchers) befinden sich neben dem Kriegstagebuch auch zahlreiche Anlagen zum Einsatz der als Notlösung aus je einer Halb-Batterie der Eisenbahn-Batterien 712 und 2./725 zusammengestellten Eisenbahn-Batterie Borchers zu 2 x 28 cm Kanone (E) 5. Im Anhang wird der umfangreiche Fotonachlass Hermann Borchers aus seiner Zeit bei der Eisenbahn-Batterie 721 gezeigt.

Avaliar este e-book

Diga o que você achou

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale o app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. Ele sincroniza automaticamente com sua conta e permite ler on-line ou off-line, o que você preferir.
Laptops e computadores
Você pode ouvir audiolivros comprados no Google Play usando o navegador da Web do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos de e-ink como os e-readers Kobo, é necessário fazer o download e transferir um arquivo para o aparelho. Siga as instruções detalhadas da Central de Ajuda se quiser transferir arquivos para os e-readers compatíveis.

Continue a série

Mais de Uwe Kleinert

E-books semelhantes