Hochschuldidaktik im Dialog: Beiträge der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) 2015
Niclas Schaper · Daniel Al-Kabbani · Robert Kordts
Jul 2017 · wbv Media GmbH & Company KG
Ebook
250
Pages
family_home
Eligible
info
Sample
reportRatings and reviews aren’t verified Learn More
About this ebook
Der Dialog zwischen allen beteiligten Parteien ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Integration hochschuldidaktischer Ansätze und Themen in die Lehr- und Lernkultur der Hochschulen. Unter dieser Überschrift stehen die Beiträge des Tagungsbandes zur 44. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik. Sie beleuchten den Dialog zwischen Lehrenden und Hochschuldidaktiker:innen sowie den Dialog über das Lehren und Lernen aus hochschuldidaktischer Sicht. Ein weiterer Schwerpunkt ist das erstmals genutzte Tagungsformat Disqspace. Seine Einsatzmöglichkeiten und die erzielten Ergebnisse werden ebenfalls vorgestellt.
About the author
Jun.-Prof. Dr. Robert Kordts-Freudinger lehrt an der Universität Paderborn pädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt hochschulisches Lehren und Lernen. Dipl.-Psych. Daniel Al-Kabbani ist selbstständiger Trainer und Berater mit einem Lehrauftrag an der Charité Berlin. Prof. Dr. Niclas Schaper ist Professor am Institut für Humanwissenschaften der Fakultät für Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität Paderborn.
Rate this ebook
Tell us what you think.
Reading information
Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.