Neutrinos: Den Geisterteilchen auf der Spur

· YOUPublish
Rafbók
200
Síður
Gjaldgeng
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar

Um þessa rafbók

Sie sind unsichtbar, kommen aus allen Richtungen und durchfliegen selbst die Erde nahezu ungehindert: Neutrinos. Lange Zeit als rein theoretische Möglichkeit deklariert, lassen sich die Geisterteilchen heute einfangen und untersuchen. Einige ihrer Geheimnisse haben Physiker inzwischen gelüftet, aber Anderes gibt ihnen noch immer Rätsel auf. Wie viel wiegt ein Neutrino? Können sie schneller fliegen als das Licht? Gibt es vielleicht sogar mehr als drei Geschmacksorten dieser Teilchen? Und woher stammen die energiereichen Neutrinos der kosmischen Strahlung? Auf der Suche nach Antworten scheuen die Teilchenforscher weder Kosten noch Mühen: Sie bauen tonnenschwere Detektorentanks ins Felsgestein oder versenken sie kilometertief im Eis des Südpol, treiben Teilchenschleuniger bis an die Grenzen ihrer Leistung und scheuen sogar die Strahlung von Kernreaktoren nicht. Erfolg haben sie dabei mal mit mehr, mal weniger. Klar scheint nur eines: Neutrinos sind ziemliche Sonderlinge im Teilchenzoo.

Um höfundinn

scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus "science" und "next generation" - bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft. Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung und Wissenschaft. Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung. Das Internetmagazin spricht alle wissbegierigen User an - ob in Beruf, Studium oder Freizeit. scinexx wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der MMCD NEW MEDIA GmbH in Düsseldorf und des Heidelberger Springer Verlags gegründet und ist heute Teil der Konradin Mediengruppe mit dem bekannten Magazin Bild der Wissenschaft sowie den Wissensangeboten: wissen.de, wissenschaft.de, scienceblogs.de, natur.de und damals.de.

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.