Neurophysiologische Untersuchungen in der Psychiatrie: EEG, EKP, Schlafpolygraphie, Motorik, autonome Funktionen

· Springer-Verlag
E-bok
226
Sidor
Betyg och recensioner verifieras inte  Läs mer

Om den här e-boken

Ulrich Hegerl gibt einen kompakten Überblick über die Bedeutung neurophysiologischer Untersuchungsverfahren in der Psychiatrie. Unter Berücksichtigung der rasanten methodischen Entwicklungen der letzten Jahre werden sowohl etablierte klinisch-psychiatrische Einsatzmöglichkeiten als auch vielversprechende praxisorientierte Forschungsaspekte dargestellt. Jeweils getrennt werden die Bereiche Elektroenzephalographie (EEG), Schlafpolygraphie, ereigniskorrelierte Potentiale, motorische Funktionen und autonome Funktionen analysiert. In Ausbildung befindliche Ärzte und Forscher aus den Bereichen Biologische Psychiatrie, Psychophysiologie und Psychologie sowie klinisch-neurophysiologisch tätige Nervenärzte können sich mit diesem Buch rasch einen aktuellen Überblick über die diagnostischen Hilfsmittel, Therapiebewertungsmöglichkeiten, Vorhersage von Krankheitsverläufen und Instrumente zur Klärung von Krankheitsmechanismen verschaffen.

Betygsätt e-boken

Berätta vad du tycker.

Läsinformation

Smartphones och surfplattor
Installera appen Google Play Böcker för Android och iPad/iPhone. Appen synkroniseras automatiskt med ditt konto så att du kan läsa online eller offline var du än befinner dig.
Laptops och stationära datorer
Du kan lyssna på ljudböcker som du har köpt på Google Play via webbläsaren på datorn.
Läsplattor och andra enheter
Om du vill läsa boken på enheter med e-bläck, till exempel Kobo-läsplattor, måste du ladda ned en fil och överföra den till enheten. Följ anvisningarna i hjälpcentret om du vill överföra filerna till en kompatibel läsplatta.