Neurophysiologische Untersuchungen in der Psychiatrie: EEG, EKP, Schlafpolygraphie, Motorik, autonome Funktionen

· Springer-Verlag
E-bog
226
Sider
Bedømmelser og anmeldelser verificeres ikke  Få flere oplysninger

Om denne e-bog

Ulrich Hegerl gibt einen kompakten Überblick über die Bedeutung neurophysiologischer Untersuchungsverfahren in der Psychiatrie. Unter Berücksichtigung der rasanten methodischen Entwicklungen der letzten Jahre werden sowohl etablierte klinisch-psychiatrische Einsatzmöglichkeiten als auch vielversprechende praxisorientierte Forschungsaspekte dargestellt. Jeweils getrennt werden die Bereiche Elektroenzephalographie (EEG), Schlafpolygraphie, ereigniskorrelierte Potentiale, motorische Funktionen und autonome Funktionen analysiert. In Ausbildung befindliche Ärzte und Forscher aus den Bereichen Biologische Psychiatrie, Psychophysiologie und Psychologie sowie klinisch-neurophysiologisch tätige Nervenärzte können sich mit diesem Buch rasch einen aktuellen Überblick über die diagnostischen Hilfsmittel, Therapiebewertungsmöglichkeiten, Vorhersage von Krankheitsverläufen und Instrumente zur Klärung von Krankheitsmechanismen verschaffen.

Bedøm denne e-bog

Fortæl os, hvad du mener.

Oplysninger om læsning

Smartphones og tablets
Installer appen Google Play Bøger til Android og iPad/iPhone. Den synkroniserer automatisk med din konto og giver dig mulighed for at læse online eller offline, uanset hvor du er.
Bærbare og stationære computere
Du kan høre lydbøger, du har købt i Google Play via browseren på din computer.
e-læsere og andre enheder
Hvis du vil læse på e-ink-enheder som f.eks. Kobo-e-læsere, skal du downloade en fil og overføre den til din enhed. Følg den detaljerede vejledning i Hjælp for at overføre filerne til understøttede e-læsere.