Neuer Institutionalismus: Die Entwicklung politischer Strukturen und Macht verstehen

· Politikwissenschaft [German] Bok 21 · One Billion Knowledgeable
E-bok
169
Sider
Kvalifisert
Vurderinger og anmeldelser blir ikke kontrollert  Finn ut mer

Om denne e-boken

Neuer Institutionalismus: Ein aufschlussreicher Leitfaden zu politischen Institutionen

Erkunden Sie in diesem umfassenden Band, wie Institutionen politisches Verhalten und Politikgestaltung beeinflussen. Verstehen Sie das Zusammenspiel zwischen Institutionen und politischer Dynamik und gewinnen Sie wertvolle Einblicke in moderne Regierungsführung. Dieses Buch geht über grundlegendes Wissen hinaus und bietet Fachleuten, Studenten und Enthusiasten gleichermaßen einen tiefen Einblick in die Komplexität des Neuen Institutionalismus.


Kapitelübersicht:


1. Neuer Institutionalismus: Kernkonzepte und Bedeutung in der Politikwissenschaft.


2. Rational-Choice-Theorie: Rahmen für Entscheidungsprozesse in Institutionen.


3. Institution: Definition und Merkmale, grundlegende Elemente in politischen Systemen.


4. Institutionenökonomie: Interaktion von Wirtschaftstheorien und institutionellen Rahmenbedingungen.


5. Isomorphismus (Soziologie): Entwicklung von Institutionen aufgrund verschiedener Zwänge.


6. Institutionentheorie: Umfassender Überblick über theoretische Ansätze.


7. Neue Institutionenökonomie: Integration wirtschaftlicher Prinzipien mit der Institutionentheorie.


8. Historischer Institutionalismus: Historische Perspektive auf institutionelle Strukturen.


9. Konstruktivismus (Internationale Beziehungen): Rolle der konstruktivistischen Theorie in der Weltpolitik.


10. Paul DiMaggio: Beiträge zur institutionellen Analyse.


11. Institutionalistische politische Ökonomie: Interaktion von wirtschaftlichen und politischen Institutionen.


12. Theorie sozialer Regelsysteme: Regeln und Normen, die institutionelles Verhalten bestimmen.


13. Institutionelle Analyse: Werkzeuge und Methoden zur Untersuchung von Institutionen.


14. Institutionelle Logik: Verschiedene Logiken, die institutionelles Verhalten leiten.


15. Vivien A. Schmidt: Beiträge zum diskursiven Institutionalismus.


16. Walter W. Powell: Einfluss auf Organisationstheorie und Netzwerke.


17. Liberaler Institutionalismus: Rolle von Institutionen in internationaler Zusammenarbeit und Stabilität.


18. Rational Choice Institutionalismus: Strategisches Verhalten politischer Akteure.


19. Soziologischer Institutionalismus: Soziale und kulturelle Einflüsse auf Institutionen.


20. Logik der Angemessenheit: Institutionen, die Verhalten durch Normen und Erwartungen leiten.


21. Rationalismus (Internationale Beziehungen): Rationalistische Ansätze in der Weltpolitik.


Entfesseln Sie die Macht des Neuen Institutionalismus und bereichern Sie Ihr Verständnis der Politikwissenschaft mit diesem unverzichtbaren Leitfaden.

Vurder denne e-boken

Fortell oss hva du mener.

Hvordan lese innhold

Smarttelefoner og nettbrett
Installer Google Play Bøker-appen for Android og iPad/iPhone. Den synkroniseres automatisk med kontoen din og lar deg lese både med og uten nett – uansett hvor du er.
Datamaskiner
Du kan lytte til lydbøker du har kjøpt på Google Play, i nettleseren på datamaskinen din.
Lesebrett og andre enheter
For å lese på lesebrett som Kobo eReader må du laste ned en fil og overføre den til enheten din. Følg den detaljerte veiledningen i brukerstøtten for å overføre filene til støttede lesebrett.

Forsett serien

Mer fra Fouad Sabry

Lignende e-bøker