âNetzwerkbildungâ und âRegionalentwicklungâ gelten als zwei bedeutsame Stellschrauben, um in einer globalisierten Welt auf regionaler Ebene WettbewerbsfÃĪhigkeit und Standorte zu sichern. Wo aber stehen âBildungâ und âWeiterbildungâ in diesem GefÞge, welcher Platz wird ihnen zugewiesen und wie kÃķnnen Akteure und Institutionen der Weiterbildung ihre Aufgabe wahrnehmen, regionale Entwicklung mittels âNetzwerkbildungâ im Bildungsbereich zu unterstÞtzen? Diese Fragen gehÃķren ebenso zu den Themen des Buches, wie der âNetzwerkbegriffâ im Bereich der Weiterbildung selbst. KooperationsmÃķglichkeiten, -formen und -bedingungen im Bildungsbereich werden sowohl praktisch wie auch theoretisch entfaltet und mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis unterlegt.