Nancy Richters an Friedrich Nietzsche und Michel Foucault orientierte Machtanalytik zeigt genealogisch auf, wie organisationale Praktiken in unterschiedlichen historischen Abschnitten zur Konstruktion und Konstitution von Arbeitssubjekten beitragen. Rationalisierung erscheint hierbei als strukturelle Konstante, die heute bestenfalls vom Arbeitnehmer verinnerlicht wird.
Die Studie trägt damit zur Arbeits- und Organisationsforschung ebenso bei wie zum in Deutschland noch wenig etablierten Forschungsfeld der kritischen Managementforschung (Critical Management Studies).
Nancy Richter, Kultur- und Wirtschaftswissenschaftlerin, lehrt und forscht an der Bauhaus-Universität Weimar. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Organisationswissenschaften sowie die Geschichte und Gegenwart von Wirtschaft, Management und Arbeit.