Moral Anthropology: A Critique

·
· Critical Interventions: A Forum for Social Analysis Buch 16 · Berghahn Books
E-Book
208
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

A development in anthropological theory, characterized as the 'moral turn', is gaining popularity and should be carefully considered. In examining the context, arguments, and discourse that surrounds this trend, this volume reconceptualizes the discipline of anthropology in a radical way. Contributions from anthropologists from around the world from different theoretical traditions and with expertise in a multiplicity of ethnographic areas makes this collection a provocative contribution to larger discussions not only in anthropology but the social sciences more broadly.

Autoren-Profil

Marina Gold is research fellow in the department of Social Anthropology at the University of Bergen, where she is part of the ERC Advanced Grant Egalitarianism Project. Her publications include articles in Social Analysis, and the Bulletin of Latin American Research and a recent monograph based on her research in Cuba, titled People and State in Socialist Cuba: Ideas and practices of Revolution (Palgrave 2015).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.