Vjera Biller und das Kindliche: Primitivistische Entwürfe von Künstlerinnenschaft in der Avantgarde der 1920er Jahre

· Studien zur visuellen Kultur Book 28 · transcript Verlag
Ebook
294
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Vjera Biller gehört zu einer ganzen Generation heute unbekannter Künstlerinnen der Avantgarde, die im Berlin, Belgrad und Budapest der 1920er Jahre gemeinsam mit Künstlerkollegen wie Marc Chagall und Paul Klee große Erfolge über Ländergrenzen hinweg feierten. Nach dem »Anschluss« Österreichs an Nazi-Deutschland als Jüdin verfolgt und bis zu ihrer Ermordung als »Geisteskranke« in Psychiatrien interniert, ist Billers Leben und OEuvre wichtiges Zeugnis der Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts. Mirjam E. Wilhelm sammelte Quellenmaterial aus mehreren Ländern und erschließt – erstmals in deutscher Sprache – Billers Schaffen anhand ihres zentralen Motivs: dem Kindlichen.

About the author

Mirjam E. Wilhelm, geb. 1990 in Karlsruhe, ist Kunsthistorikerin und seit 2021 Forschungsmitarbeiterin am Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI). Sie ist ehemalige Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes und Alumna der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, an der sie ihre Promotion abgeschlossen hat. 2018 war sie Visiting Assistant in Research an der Yale University, New Haven.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.