Histochemie: Einführung in Grundlagen und Prinzipien der Methoden

· Springer-Verlag
Ebook
210
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Histochemie hat ein fast unübersehbares Arsenal von Methoden zur Stoff ortung im histologischen Präparat bereitgestellt. Die histochemische Grundlagen forschung entwickelt in rascher Folge weitere spezielle Verfahren, die für die topo chemische Analyse licht- und elektronenmikroskopischer Objekte eingesetzt werden können. Die beeindruckenden Möglichkeiten histochemischer Gewebsuntersuchung haben zu breiter Anwendung auf den verschiedensten Gebieten, vor allem auch in der klinischen Medizin, geführt. Dies hat zur natürlichen Folge, daß häufig histochemisch zunächst unerfahrenes technisches Hilfspersonal mit der Präparatherstellung befaßt ist und daß auch die wissenschaftliche Interpretation der Ergebnisse oft auf unzu reichenden Erfahrungsgrundlagen erfolgt. So erklärt es sich, daß so viele histoche mische Befunde veröffentlicht werden, die der Kritik nicht standhalten. Aus vielfältigen Erfahrungen bei der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der ange wandten Histochemie ergibt sich, daß insbesondere der Mediziner vielen z. T. elemen taren Schwierigkeiten gegenübersteht. Das exakte Nacharbeiten von Methoden anhand der ausgezeichneten Werke, die für diesen Zweck bereits zur Verfügung stehen, genügt offensichtlich nicht, die histochemische Praxis auf eine sichere Grund lage zu stellen. Von dem Gedanken ausgehend, daß Verständnis für den Mechanismus der einzelnen speziellen histochemischen Reaktionen zwar selbstverständlich notwendig, aber allein nicht ausreichend ist, daß vielmehr Einsicht in die allgemeinen Grund prinzipien histologisch-histochemischer Arbeitsweisen geweckt werden müsse, wurde das vorliegende Werk konzipiert. Der Akzent der Darstellung liegt auf der Behand lung der methodischen Grundmöglichkeiten. DerenSystematisierung führt zu einer Methodologie im eigentlichen Sinn, in deren Rahmen jede spezielle Methode die Wertigkeit einer Anwendung oder eines Beispiels hat.

About the author

Michael Arnold earned a masters degree in physics at Bavarian Julius-Maximilians-University, Würzburg, Germany. Arnold heads the digital watermarking group at Fraunhofer-IGD, Darmstadt, Germany.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.