Mendelssohn-Handbuch

· Bärenreiter-Verlag
eBook
506
Halaman
Memenuhi syarat
Rating dan ulasan tidak diverifikasi  Pelajari Lebih Lanjut

Tentang eBook ini

Robert Schumann nannte Mendelssohn den "Mozart des 19. Jahrhunderts". Johannes Brahms und Max Reger verehrten ihn als romantischen Sinnstifter, zu Lebzeiten wurde er gefeiert, postum seit Richard Wagner mit antisemitischer Hetze überschüttet und von den Konzertpodien verdrängt, im "Dritten Reich" schließlich verboten und erst danach allmählich wiederentdeckt. Die Verschränkung von Mendelssohns Leben, Werk und Rezeption ist facettenreich und faszinierend - wer dieses Handbuch liest, wird rasch ein tieferes Verständnis dafür entwickeln. Das Handbuch bietet: - die Darstellung der Position Mendelssohns und seines Schaffens in seiner Zeit - Einzelwerkbesprechungen zu allen Werkgruppen - Wirkungsgeschichte in kompositorischer und historischer Perspektive (Rezeption, Interpretationsgeschichte, Mendelssohn im Film)

Tentang pengarang

Die Herausgeberin: Christiane Wiesenfeldt ist Professorin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Ordinaria des Musikwissenschaftlichen Seminars). Im Zentrum ihrer Forschungen und Publikationen stehen die Musik, Konfession und Liturgie der Frühen Neuzeit, Musikgeschichte als Rezeptionsgeschichte, musikalische Romantik- und Heimat-Konzepte sowie Phänomene wie der Werkbegriff und die Selbstreflexion in der Musik.

Beri rating eBook ini

Sampaikan pendapat Anda.

Informasi bacaan

Smartphone dan tablet
Instal aplikasi Google Play Buku untuk Android dan iPad/iPhone. Aplikasi akan disinkronkan secara otomatis dengan akun Anda dan dapat diakses secara online maupun offline di mana saja.
Laptop dan komputer
Anda dapat mendengarkan buku audio yang dibeli di Google Play menggunakan browser web komputer.
eReader dan perangkat lainnya
Untuk membaca di perangkat e-ink seperti Kobo eReaders, Anda perlu mendownload file dan mentransfernya ke perangkat Anda. Ikuti petunjuk Pusat bantuan yang mendetail untuk mentransfer file ke eReaders yang didukung.