Mediation im familiengerichtlichen Verfahren

· diplom.de
Sách điện tử
73
Trang
Đủ điều kiện
Điểm xếp hạng và bài đánh giá chưa được xác minh  Tìm hiểu thêm

Giới thiệu về sách điện tử này

Inhaltsangabe:Einleitung: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist das Verfahren der Mediation im familiengerichtlichen Verfahren. In dem ersten Abschnitt werden die unterschiedlichen Streitbewältigungsverfahren voneinander abgegrenzt und das Mediationsverfahren definiert. Dann erfolgt ein kurzer Erfahrungsbericht des Projektmodells: Gerichtsnahe Mediation in Niedersachsen . Es wird hierbei verstärkt auf die Ergebnisse der Begleitforschung speziell für die Familiengerichtsbarkeit eingegangen. In dem darauffolgenden Teil werden die Schwierigkeiten und Vorteile für die Anwendung eines Mediationsverfahrens in hochstrittigen Familienkonflikten erläutert. Der nächste Abschnitt befasst sich mit der Darstellung einzelner Vorschriften des neuen FamFG, in denen das Konzept der Mediation und deren Aspekte eingeflossen sind. Darüber hinaus werden die Motive des Gesetzgebers beleuchtet und mit den bisherigen Regelungen über die außergerichtliche Streitbeilegung verglichen. Es folgen verschiedene Kritiken zu den neuen Vorschriften des FamFG hinsichtlich der Einbindung außergerichtlicher Streitbeilegungsmethoden und eine eigene Stellungnahme. In dieser werden Thesen entwickelt, die eine Änderung einzelner Vorschriften erforderlich machen. Ein kurzes Fazit fasst die erarbeiteten Thesen zusammen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: GLIEDERUNG A.Einleitung1 B.Definition und Abgrenzung2 I.Staatliches Gerichtsverfahren2 II.Richterliche Verhandlung/Prozessvergleich2 III.Anwaltliche Verhandlung3 IV.Schiedsgerichtsverfahren3 V.Schlichtungsverfahren4 VI.Mediation4 1.Begriff und Merkmale der Mediation4 2.Die unterschiedlichen Phasen der Mediation6 3.Arten der Mediation7 a)Außergerichtliche Mediation7 b)Gerichtsnahe Mediation8 c)Gerichtsinterne Mediation8 4.Definition der Mediation9 C.Erfahrungen der gerichtsinternen Mediation in Niedersachsen hinsichtlich Familienkonflikten10 I.Der Abschlussbericht des Niedersächsischen Justizministeriums und Konsens e.V.10 1.Steigerung der Akzeptanz der gerichtlichen Streitbehandlung10 2.Beitrag zur Änderung des Konfliktverhaltens in der Gesellschaft11 3.Gewinnung und Vermittlung von systematischen Wissen für die Aus- und Fortbildung11 4.Reduzierung der finanziellen und sozialen Kosten der Parteien und der finanziellen Belastung der Gerichte11 II.Der Abschlussbericht der Begleitforschung13 1.Anreizstrukturen der Richterschaft13 2.Anreizstrukturen der Anwälte15 3.Anreize für die [...]

Xếp hạng sách điện tử này

Cho chúng tôi biết suy nghĩ của bạn.

Đọc thông tin

Điện thoại thông minh và máy tính bảng
Cài đặt ứng dụng Google Play Sách cho AndroidiPad/iPhone. Ứng dụng sẽ tự động đồng bộ hóa với tài khoản của bạn và cho phép bạn đọc trực tuyến hoặc ngoại tuyến dù cho bạn ở đâu.
Máy tính xách tay và máy tính
Bạn có thể nghe các sách nói đã mua trên Google Play thông qua trình duyệt web trên máy tính.
Thiết bị đọc sách điện tử và các thiết bị khác
Để đọc trên thiết bị e-ink như máy đọc sách điện tử Kobo, bạn sẽ cần tải tệp xuống và chuyển tệp đó sang thiết bị của mình. Hãy làm theo hướng dẫn chi tiết trong Trung tâm trợ giúp để chuyển tệp sang máy đọc sách điện tử được hỗ trợ.