Die neuen Anforderungen des Wohnungsmarktes: Die Modularisierung als Chance

· GRIN Verlag
Ebook
47
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der ganzen Welt wächst seit Jahren der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum. Die Folgen für die betroffenen Menschen sind meist wachsende Armut und ein ständiger Kampf ums Überleben. In vielen Regionen entwickeln sich deswegen Elendsviertel, in denen die Ärmsten der Bevölkerung ihre einzige Chance sehen, nicht auf der Straße leben zu müssen. Aber auch in Deutschland ist die Knappheit an leistbarem Wohnraum längst als Problem erkannt worden. Aufgrund des starken Bevölkerungswachstums durch die Flüchtlingsströme in den letzten Jahren, ist die Not so groß wie schon lange nicht mehr. Hohe Mieten und Wohnungen, die nicht zu den Bedürfnissen der Haushalte passen, sind die Folge. Durch schnelle Maßnahmen wie zum Beispiel Mietpreisbremsen versucht man dem Trend entgegenzuwirken jedoch konnte bisher keine wirksamen Maßnahme entwickelt werden, um den zukünftigen Bedürfnissen gerecht zu werden. Aus diesem Grund beschäftigt sich diese Arbeit mit der Wohnungsbedarfsermittlung in Deutschland. Zunächst wird die aktuelle Wohnungsweise der Deutschen untersucht, um eine mögliche Entwicklung sowie den Wohnungsbedarf für Deutschland im Allgemeinen zu definieren. Anschließend erfolgt die Ermittlung für die 77 größten Städte in Deutschland, da dort meist der Brennpunkt der Wohnungsprobleme liegt und um präzise Zahlen für unterschiedliche Einkommensklassen und Haushaltsgrößen zu erhalten. Der Wohnungsbedarf wird mit den Potentialen abgeglichen, um so die Versorgungslücke in den Großstädten Deutschlands festzustellen. Da der Staat mit Hilfe des konventionellen Wohnungsbaus nicht in der Lage ist, eine vernünftige Lösung für die Wohnungsentwicklung in Deutschland zu finden, muss über andere Vorgehensweisen nachgedacht werden. Der konventionelle Bau muss sich weiterentwickeln, um in Zukunft marktgerechte Optionen zu liefern. Eine solche Lösung kann eine Serienfertigung von Modulen oder Raummodulen sein. Viele Industriezweige nutzen schon lange die Serienfertigung für ihre Produkte, um auf dem Weltmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben. Erste Großprojekte wurden mit Hilfe von Raummodulen bereits verwirklicht. Diese Bauvorhaben haben gezeigt, dass ein Gebäude mit Raummodulen, die in einer Fabrik vorgefertigt wurden, viele Vorteile im Vergleich zum konventionellen Bau aufweist. Die Kostenreduzierung und die Zeitersparnis sind nur zwei der vielen Vorteile.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.