Maria Montessoris 'Freie Arbeit'

· GRIN Verlag
E-bog
14
Sider
Kvalificeret
Bedømmelser og anmeldelser verificeres ikke  Få flere oplysninger

Om denne e-bog

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Departement Sonderpädagogik), Veranstaltung: Didaktik des zieldifferenten gemeinsamen Unterrichts in Kooperations- und Integrationsklassen, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori hat mit ihrer Lehre, die auf dem Prinzip der Eigenaktivität von Kindern beruht, eine internationale Bewegung ins Leben gerufen. Viele Schulen und Kindergärten greifen ihre Ideen auf und tragen ihre Gedanken in alle Welt. Gerade in unserer modernen Gesellschaft, die Kinder täglich mit Grenzen und Einengung ihres kindlichen Freiraumes konfrontiert, spielt die Pädagogik Montessoris als Alternative eine immer bedeutsamere Rolle. Ihre Pädagogik ist von Anfang an eng mit dem Schicksal behinderter Kinder verbunden. Viele sonderpädagogische Prinzipien finden sich in der Montessori-Pädagogik. Um ihr pädagogisches Konzept besser verstehen zu können wird zunächst das Leben der Maria Montessori vorgestellt

Bedøm denne e-bog

Fortæl os, hvad du mener.

Oplysninger om læsning

Smartphones og tablets
Installer appen Google Play Bøger til Android og iPad/iPhone. Den synkroniserer automatisk med din konto og giver dig mulighed for at læse online eller offline, uanset hvor du er.
Bærbare og stationære computere
Du kan høre lydbøger, du har købt i Google Play via browseren på din computer.
e-læsere og andre enheder
Hvis du vil læse på e-ink-enheder som f.eks. Kobo-e-læsere, skal du downloade en fil og overføre den til din enhed. Følg den detaljerede vejledning i Hjælp for at overføre filerne til understøttede e-læsere.