Krankheit oder Mord? Die Todesursache Marc Aurels

· GRIN Verlag
5.0
1 review
Ebook
14
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2.3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist der römische Kaiser und Philosoph Marc Aurel ums Leben gekommen? Wurde er Opfer der Antoninischen Pest oder verstarb er nach einer langjährigen Krankheit? Ist er ermordet worden? Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem aktuellen Forschungsstand bezüglich der Todesursache Marc Aurels. Er verstarb am 17. März 180 n. Chr., nach neuestem Forschungsstand wahrscheinlich in Bononia nahe Sirmium, der heutigen Stadt Sremska Mitrovica in Serbien. Auch heute, ca. 1830 Jahre nach seinem Tod, beschäftigt sich die Wissenschaft immer noch mit der Frage, wie dieser große Kaiser ums Leben kam. Über sein Ableben gibt es in der Forschung verschiedene Thesen. Der erste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit einem Überblick der unterschiedlichen Forschungstheorien zur Todesursache Marc Aurels. Im zweiten Teil der Arbeit werden die beiden wahrscheinlichsten Theorien der Todesursache, Krankheit und Mord, intensiver betrachtet. Im Schlussteil der Arbeit erfolgt eine resümierende Betrachtung der möglichen Todesursachen des Kaisers. Als Grundlage dieser Arbeit dienen sowohl Quellen als auch aktuelle Literatur. Als antike Quellen wurden für diese Hausarbeit insbesondere die „Historia Augusta“ und das Werk „Römische Geschichte“ von Cassius Dio verwendet. Als wichtigste Werke aus der heutigen Forschungsliteratur dienen für diese Hausarbeit die beiden Werke „Mark Aurel. Kaiser und Philosoph“ von Anthony Birley und „Marc Aurel. Der Philosph auf dem Caesarenthron“ von Ute Schall. Den neusten Forschungsstand zu diesem Thema stellt beispielsweise das Werk „Marc Aurel. Gestalten der Antike“ von Jörg Fündling aus dem Jahr 2008 dar.

Ratings and reviews

5.0
1 review

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.