Der Band betrachtet verschiedene Aspekte dieser Affekte und Emotionen. Neben dem Spielfilm wird dabei auch das bisher in der Diskussion wenig beachtete Genre der Dokumentarfilme analysiert. Die Beiträge aus Philosophie und Filmwissenschaft berufen sich sowohl auf die Tradition der analytischen Philosophie, die bislang eher kognitivistisch orientiert war, als auch auf aktuelle Entwicklungen in der ästhetischen Theorie, die in der phänomenologischen Tradition steht.
Malte Hagener, geb. 1971, ist Professor für Medienwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.
Ingrid Vendrell Ferran (Dr. phil.), geb. 1976, ist Akademische Rätin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.