Make: Sonderheft 2018: ENERGIE

· Heise Medien GmbH & Co. KG
3,0
2 Rezensionen
E-Book
124
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Ob durch Wind, Muskelkraft, Erschütterungen oder durch Gravitation angetrieben – unsere Nachbauprojekte zur Stromerzeugung arbeiten emissionsfrei und bestehen aus Fahrradteilen oder Lego. Die Redaktion erklärt welche Akkutechnik und welche Spannungswandler zum eigenen Projekt am besten passen. Mit einem ESP32-gesteuerten Strommesser überwacht man später den Verbrauch im Haus und schaltet Geräte mit gehackten WLAN-Steckdosen. 

Bewertungen und Rezensionen

3,0
2 Rezensionen
Manuel Ross
25. April 2019
Die Inhalte dieser Ausgabe sind echt super. Respekt dafür! Finde es aber eine Schweinerei, dass man das PDF nicht drucken darf. Jetzt muss ich mir ZUSÄTZLICH noch die Printausgabe kaufen? Nein danke. Bei so einer Abzocke mach ich nicht mit. Daher nur 3 Sterne.
War das hilfreich für dich?

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.