Magnetische und strukturelle Eigenschaften von LuFe2 und verwandten Systemen unter hohem Druck

· diplom.de
5.0
리뷰 1개
eBook
105
페이지
적용 가능
검증되지 않은 평점과 리뷰입니다.  자세히 알아보기

eBook 정보

Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Diplomarbeit handelt von magnetischen und strukturellen Untersuchungen über die Materialklasse der Laves Phasen unter hohem Druck. Es wurde die Diamantstempeltechnik in Verbindung mit Synchrotronstrahlung als Anregungslichtquelle verwendet. Die magnetischen Eigenschaften wurden mit nuklearen Vorwärtsstreuung, spinabhängiger Röntgenabsorption und Mössbauerspektroskopie ermittelt, die Struktureigenschaften mit energie- und winkeldispersiver Röntgenbeugung. Die Messungen erfolgten an der europäischen Synchrotronstrahlungsquelle (ESRF) in Grenoble und am Deutschen Elektronen-Synchrotron in Hamburg. Gang der Untersuchung: Die Arbeit gliedert sich in den folgenden Punkten: Darstellung der physikalischen Grundlagen: Synchrotronstrahlung; Mössbauereffekt; Hyperfeinwechselwirkungen; Festkörpermagnetismus; Laves Phasen. Darstellung der Messmetoden: Nukleare Vorwärtsstreuung; Mössbauerspektroskopie; Röntgenbeugung; Spinabhängige Röntgenabsorption. Diskussion der Messergebnisse: Röntgenbeugung an LuFe2, GdFe2, NdCo2; Kernstreuung an LuFe2; Spinabhängige Röntgenabsorption an LuFe2. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung3 2.Physikalische Grundlagen7 2.1Synchrotronstrahlung7 2.1.1Grundsätzliche Merkmale7 2.1.2Synchrotronstrahlungsquellen10 2.1.2.1Speicherring10 2.1.2.2Strahleinbauten11 2.1.3Eigenschaften der Synchrotronstrahlung13 2.2Der Mössbauereffekt14 2.3Hyperfeinwechselwirkungen16 2.4Festkörpermagnetismus19 2.5Laves-Phasen21 3.Experimentelle Methoden25 3.1Mössbauerspektroskopie25 3.2Resonante Kernstreuung mit Synchrotronstrahlung26 3.2.1Elastische Kernstreuung27 3.2.1.1Kollektiver Zerfall28 3.2.1.2Quantenschwebung29 3.2.2Prinzip der NFS-Messmethode29 3.2.2.1Messkomponenten der NFS-Spektroskopie30 3.2.2.2NFS-Datenauswertung31 3.3Röntgenbeugung32 3.3.1Energiedispersive Röntgenbeugung33 3.3.2Winkeldispersive Röntgenbeugung34 3.3.3XRD-Datenauswertung36 3.4Spinabhängige Röntgenabsorption37 3.5Hochdrucktechnik41 3.5.1Druckmessung43 4.Darstellung der Ergebnisse45 4.1Röntgenbeugung an LuFe2, GdFe2 und NdCo245 4.1.1LuFe247 4.1.1.1Phasenübergang C15 nach C14 in LuFe2?53 4.1.1.2Temperaturabhängige Hochdruckmessungen57 4.1.2GdFe260 4.1.3NdCo263 4.2Resonante Kernstreuung an LuFe267 4.2.157Fe-Mössbauerspektroskopie67 4.2.2Mössbauerspektroskopie mit Synchrotronstrahlung71 4.3Spinabhängige Röntgenabsorption an LuFe277 5.Zusammenfassung85 A.Datentabelle87 B.Eisenkomplex91

평점 및 리뷰

5.0
리뷰 1개

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.