Die Pietisterey im Fischbein-Rocke. Komödie: Gottsched, Luise Adelgunde Victorie – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14007

· Reclam Verlag
Ebook
172
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Nach der anonymen Veröffentlichung 1736 wird Luise Adelgunde Victorie Gottscheds Pietisterey in Preußen sofort verboten. Die satirische Komödie kritisiert die Scheinheiligkeit der pietistischen Reformbewegung im preußischen Königsberg und gilt als eine der ersten Typenkomödien der frühen Aufklärungszeit.
Die Ausgabe folgt der mutmaßlichen Originalausgabe von 1736.
E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel verwendet werden.

About the author

Luise Adelgunde Victorie Gottsched (geborene Kulmus; 11.4.1713 Danzig – 26.6.1762), auch als ›Gottschedin‹ bekannt, war eine deutsche Schriftstellerin der Frühaufklärung. Sie wuchs in einem aufgeklärten Haus auf und interessierte sich früh für Literatur. Aufgrund ihrer Intelligenz und ihres poetischen Könnens wurde Johann Christoph Gottsched auf sie aufmerksam. Luise ist 22 Jahre alt, als sie heiraten. Sie assistierte ihrem Mann mit Nachforschungen, Übersetzungen und eigenen Beiträgen zu Literatur und Wissenschaft. Daneben verfasste sie auch eigene Dramen. Gottscheds antipietistische Satire "Die Pietisterey im Fischbein-Rocke" wird nach seiner anonymen Veröffentlichung in Preußen sofort verboten. Ihre in die Dramensammlung "Deutsche Schaubühne" eingegangenen Dramen "Die ungleiche Heyrath", "Die Hausfranzösin, oder die Mammsell", "Panthea", "Das Testament" und "Herr Witzling" sind nur strukturell der Regelpoetik ihres Mannes verpflichtet, wenn das gute Ende beispielsweise darin besteht, dass die Protagonistin einer ungewollten Verheiratung entgeht.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.