Epidemiologische Methoden: Ausgabe 5

· ·
· Springer-Verlag
Ebook
498
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Jeder der epidemiologische Studien plant, organisiert oder auswertet, muss quantitativ-statistischer Methoden nutzen. Wer solche Untersuchungen aus erster Hand verstehen und beurteilen will, braucht dafür statistische und methodische Kenntnisse. So manche Kontroverse über epidemiologische Studien rührt daher, dass entweder inadäquate Methoden verwendet oder statistische Aussagen falsch interpretiert werden.

Ziel dieses Buches ist es daher, die für epidemiologische Studien notwendigen methodischen Kenntnisse von Grund auf zu vermitteln und anhand von Beispielen zu erläutern. Dazu werden die Konzepte der Konstruktion und Gewinnung epidemiologischer Maßzahlen, die wichtigsten Erhebungsmethoden, die Bewertung und Korrektur von Fehlerquellen sowie die grundlegenden Auswertungsmethoden epidemiologischer Studien beschrieben. Die für die Epidemiologie wichtigen statistischen Methoden werden in einem eigenen Anhang beschrieben.

Das Buch richtet sich an alle, die im Rahmen ihrer Arbeit mit epidemiologischen Studien beschäftigt sind. Somit ist es für Studierende der Human- und Tiermedizin sowie der Naturwissenschaften und für Wissenschaftler und Praktiker in Gesundheits- und Tiergesundheitsbehörden und Forschungseinrichtungen gleichermaßen geeignet.

In seiner 5. Neuauflage wurde das Autorenteam ergänzt und der Text umfangreichen Aktualisierungen und Erweiterungen unterzogen. Insbesondere wurden jetzt eine Vielzahl von aktuellen praktischen Beispielen, neue Kapitel zur Durchführung und zur Bewertung epidemiologischer Studien sowie weitere statistische Verfahren wie die Poisson-Regression und die Regression mit Proportional Odds aufgenommen.

About the author

Professor Dr. Lothar Kreienbrock. Promotion in Statistik (Dortmund, 1987), Habilitation in Epidemiologie (Wuppertal, 1995), Direktor des Instituts für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung, WHO-Collaborating Centre for Research and Training in Veterinary Public Health an der Tierärztlichen Hochschule Hannover.

Prof. Dr. Iris Pigeot. Promotion in Statistik (Dortmund, 1989), Habilitation in Statistik (Dortmund, 1993), Professorin für "Statistik mit dem Schwerpunkt Biometrie und Methoden der Epidemiologie" am Fachbereich Mathematik/Informatik der Universität Bremen, Direktorin des Bremer Instituts für Präventionsforschung und Sozialmedizin (BIPS).

Prof. Dr. Wolfgang Ahrens. Promotion in Epidemiologie (Bremen, 1996), Habilitation in Epidemiologie und Public Health (Bremen, 2000), Professur für "Epidemiologische Methoden und Ursachenforschung" an der Universität Bremen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.