Literaturwissenschaft: Begriffe - Verfahren - Arbeitstechniken, Ausgabe 2

· Walter de Gruyter
E-raamat
464
lehekülge
Hinnangud ja arvustused pole kinnitatud.  Lisateave

Teave selle e-raamatu kohta

Dieses Studienbuch wendet sich an Studierende der germanistischen Bachelor-Studiengänge und vermittelt ihnen die zentralen Begriffe, Verfahren und Arbeitstechniken der Literaturwissenschaft. An prägnanten Beispielen werden grundlegende Fragen nach der Bedeutung und historischen Einordnung von Texten geklärt: Was ist ein literarischer Text, und was heißt es, ihn zu lesen, zu verstehen und zu interpretieren? Wie lassen sich Gattungen bestimmen und in ihren Funktionsprinzipien erklären? Was ist ein Autor, und welche Schritte sind notwendig, um ihn und sein Werk einer bestimmten literaturgeschichtlichen Epoche oder literarischen Generation zuzuordnen?

Die nun vorliegende aktualisierte und erweiterte Neuauflage des in der Praxis bewährten Studienbuches berücksichtigt nicht nur die hohen Anforderungen modularisierter Studiengänge. Es reflektiert auch die Erweiterungen eines Faches, das in den letzten Jahren wichtige Themenfelder wie "Literatur und Medien" oder "Literatur und Wissen" neu erschloss. Es bezieht gattungs- und fiktionalitätstheoretische Reflexionen ebenso ein wie konstruktive Überlegungen zu einer kulturwissenschaftlichen Erweiterung der Literaturforschung.

Teave autori kohta

Ralf Klausnitzer, Humboldt-Universität zu Berlin.

Hinnake seda e-raamatut

Andke meile teada, mida te arvate.

Lugemisteave

Nutitelefonid ja tahvelarvutid
Installige rakendus Google Play raamatud Androidile ja iPadile/iPhone'ile. See sünkroonitakse automaatselt teie kontoga ja see võimaldab teil asukohast olenemata lugeda nii võrgus kui ka võrguühenduseta.
Sülearvutid ja arvutid
Google Playst ostetud audioraamatuid saab kuulata arvuti veebibrauseris.
E-lugerid ja muud seadmed
E-tindi seadmetes (nt Kobo e-lugerid) lugemiseks peate faili alla laadima ja selle oma seadmesse üle kandma. Failide toetatud e-lugeritesse teisaldamiseks järgige üksikasjalikke abikeskuse juhiseid.