Franz Seraphicus Grillparzer war ein ├╢sterreichischer Schriftsteller, der 1791 in Wien geboren wurde und dort 1872 starb. Nach seinem Jurastudium an der Universit├дt Wien, das er trotz der ├дrmlichen Verh├дltnisse, aus denen er stammte, aufnehmen konnte, ├╝bte er zahlreiche Berufe aus. Aufgrund seiner konservativen Haltung und traditionellen Wertvorstellungen, welche sich auch in seinem Werk widerspiegeln, l├дsst sich dieses der literarischen Epoche des Biedermeier zuordnen. Historische Ereignisse seiner Zeit, wie das Ende des Heiligen R├╢mischen Reiches Deutscher Nation (1806) und die Besetzung Wiens durch Napoleon (1809) beeinflussten auch sein literarisches Schaffen. Grillparzer erhielt mehrere Ehrungen. Zu seinen bekanntesten Werken geh├╢ren "Das goldene Vlies" sowie "Ein treuer Diener seines Herrn".