Die vorliegende Publikation greift Diskurse um Ãķkonomische Bildung im allgemein bildenden Gymnasium auf, fokussiert Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen und untersucht eingehend ein Projekt zur FÃķrderung unternehmerischen Denkens und Handelns. Im Fokus der formativen und summativen Evaluation stehen Prozesse individueller Kompetenzentwicklung speziell bei SchÞlerinnen und SchÞlern der Sekundarstufe II sowie Potenziale zur Ãffnung und Entwicklung der beteiligten Gymnasien und Unternehmen. Die erzielten Befunde werden aus wirtschaftspÃĪdagogisch/-didaktischer Perspektive eingeordnet, diskutiert und zum ersten Mal systematisch zugÃĪnglich gemacht. Das Buch zeigt die Potentiale der Kooperationen zwischen Unternehmen und Schule auf, die ohne die Zusammenarbeit auf beiden Seiten nicht oder nur mit immensem Aufwand hÃĪtten realisiert werden kÃķnnen.