Leopold, das kleine Gespenst: Ausgabe 2

· BoD – Books on Demand
5,0
1 Rezension
E-Book
76
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Bei Emma und Thomas hängt der Haussegen schief. Da sie Angst haben, dass sich ihre Eltern scheiden lassen, entschließen sie sich am Halloweennachmittag von zu Hause wegzulaufen. Nachdem es draußen langsam schummrig wird, suchen sie in einem alten, leerstehenden Haus, was einst der Familie Buschbaum gehörte, Unterschlupf. Doch laut Gerüchten soll es dort spuken. Als sie dort tatsächlich auf das kleine Gespenst namens Leopold stoßen, das seine Familie sucht, beginnt für Emma und Thomas ein spannendes Abenteuer. Dieses Buch ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet.

Bewertungen und Rezensionen

5,0
1 Rezension
Ein Google-Nutzer
25. November 2018
Leopold das kleine Gespenst ist eine tolle Halloween Geschichte für Jung und alt kann ich nur Weiterempfehlen L.g C.engler
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Sandra Engler wurde am 28.01.1980 in Pinneberg, bei Hamburg geboren. Zurzeit lebt die Autorin mit ihren 15 Jährigen Sohn in Rendsburg. Mit 36 Jahren entdeckte Sie ihre Liebe zum Schreiben. Am 22. November 2016 veröffentlichte Sandra Engler auf Amazon ihr allererstes Kinder- E-Book " Die kleinen Geister sind los", innerhalb von vier Tagen erschien die Printausgabe. Daraufhin folgte wenige Tage später am 27.November 2016 ihr zweites Kinderbuch "Mein Freund Buddy der Weihnachtself" zunächst als E-Book wenig später als Printausgabe. Fast ein Jahr später veröffentlichte Sie ihr drittes Kinderbuch "Der Seelenfänger" als E-Book und Taschenbuch. Knapp einen Monat danach erschien am 24.September 2017 ihr viertes Kinderbuch "Leopold, das kleine Geister sind los" auf den Markt. Sie sind ebenfalls in beiden Formaten erhältlich. Ihr Aktuelles Kinderbuch "Das Böse kam in der Nacht" kam am 08.Oktober 2018 heraus, es ist zurzeit nur als E-Book erhältlich. Eine Printausgabe soll in Kürze folgen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.