Lehmbau Regeln: Begriffe Baustoffe Bauteile

· Springer-Verlag
5.0
1 Rezension
E-Book
112
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die existierende Norm zum Bauen mit Lehm wurde 1971 ersatzlos gestrichen. Im Rahmen eines von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Projektes wurde nun der aktuelle Stand der Technik zusammengefasst. Die Lehmbau Regeln sind 1998 in die Musterliste der Technischen Regeln des Institutes für Bautechnik Berlin aufgenommen und damit zur bauaufsichtlichen Einführung in den Bundesländern empfohlen.
In den Lehmbau Regeln werden Begriffe definiert, Baustoffe erläutert, die jeweilige Prüfung und Konstruktion mit dem Baustoff dargestellt, so dass eine fachgerechte Anwendung möglich ist.

Bewertungen und Rezensionen

5.0
1 Rezension

Autoren-Profil

Der Dachverband Lehm e.V. fördert die Bestrebungen, den Baustoff Lehm unter Beachtung der heutigen technischen und ökonomischen Möglichkeiten wieder als solchen nutzbar zu machen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.