Lebenserinnerungen

· FinanzBuch Verlag
E-book
320
Pages
Éligible
Les notes et avis ne sont pas vérifiés. En savoir plus

À propos de cet e-book

Werner von Siemens – erfolgreicher Unternehmer, begnadeter Ingenieur und kreativer Erfinder. Ohne seine Erfindungen wäre die Welt heute eine ganz andere. Mit seinen Entdeckungen legte er den Grundstein der modernen Starkstromtechnik und ermöglichte den Bau elektrischer Lokomotiven, Straßenbahnen und Aufzüge. Mit der Telegraphen Bau-Anstalt von Siemens & Halske vernetzte er Deutschland, Europa und die Welt. Seine Telegrafenverbindungen von London nach Kalkutta und durch den Atlantik nach Nordamerika sind nicht nur Meilensteine der Technik, sondern waren zugleich auch Voraussetzung für die beginnende Globalisierung. Mit dieser Ausgabe liegen Werner von Siemens' »Lebenserinnerungen« endlich wieder als hochwertiges Taschenbuch vor. Spannend geschrieben, erhält der Leser einen informativen Einblick in die einzigartige Persönlichkeit eines genialen Erfinders, Ausnahme-Unternehmers und sozial engagierten Bürgers des Deutschen Kaiserreiches.

À propos de l'auteur

Werner von Siemens, geboren 1816 im heutigen Gehrden, sollte einer der größten Erfinder und bedeutendster Industrieller des Deutschen Kaiserreiches werden. Zunächst musste er seine Schulausbildung aufgrund der wirtschaftlichen Situation der Eltern abbrechen und sein Studium stattdessen während seiner militärischen Ausbildung im Ingenieurskorps der preußischen Armee absolvieren. Sein erstes Versuchslabor richtete er in seiner Gefängniszelle ein, nachdem er wegen der Teilnahme als Sekundant bei einem Duell zu fünf Jahren Festungshaft verurteilt worden war. Mit der »Telegraphen Bau-Anstalt«, die Siemens 1847 zusammen mit Johann Halske gründete, vernetzte er Europa und die Welt von London über Teheran nach Kalkutta und von Großbritannien nach Nordamerika. Mit der Erfindung des dynamoelektrischen Prinzips und des Elektromotors leitete er die zweite industrielle Revolution ein. Neben zahlreichen weiteren Erfindungen machte sich Werner von Siemens auch als sozial engagierte Persönlichkeit einen Namen. Seine Mitarbeiter wurden am finanziellen Erfolg seiner Unternehmen beteiligt, ihre Wochenarbeitszeit lag 18 Stunden unter dem deutschen Durchschnitt und sie kamen in den Genuss einer hauseigenen Pensions-, Witwen- und Waisenkasse. Als Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses war er an der Ausarbeitung eines Patentgesetzes beteiligt, das 1877 schließlich verabschiedet wurde und in Teilen noch bis heute gültig ist. Werner von Siemens starb 1892 an einer Lungenentzündung.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.