Basierend auf einer ethnologischen Feldforschung in akademischen Beratungseinrichtungen untersucht Laura Glauser, wie Individuen die Anforderungen eines »Unternehmerischen Selbst« mit sich und ihrem sozialen Umfeld verhandeln, wie sie in den Coaching-Angeboten nach Rat und Orientierung suchen und wie sie innerhalb gesellschaftlicher Zwänge versuchen, modern zu sein. Es zeigt sich: Die Angst zu scheitern ist immer präsent.
Laura Glauser, Ethnologin, arbeitet an der Universität Hamburg im Bereich Personalentwicklung und ist freiberuflich als systemische Beraterin tätig. Sie lehrt zu den Themen Arbeit, Organisation und Interkulturalität.