Vergessene Ungleichheiten: Biographische Erzählungen ostdeutscher Professor*innen

· ·
· Gesellschaft der Unterschiede Book 77 · transcript Verlag
Ebook
554
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Nach 1989 kam es an ostdeutschen Hochschulen zu einer Systemtransformation und Anpassung an die westdeutsche Hochschullandschaft. Neben personellen Erneuerungen gab es auch strukturelle Veränderungen der Bildungsziele sowie einen Wandel der Aufstiegskriterien und -möglichkeiten. In ihren autobiographischen Texten zeichnen Professor*innen aus der ehemaligen DDR und Ostdeutschland diesen Umbruch nach. Dabei wird deutlich, wie sich die »Ungleichheitsregime« veränderten, die nicht nur mit Diskriminierungen einhergehen, sondern auch mit der Konstruktion bestimmter Idealtypen von Wissenschaftskarrieren.

About the author

Laura Behrmann (Dr. phil.) ist akademische Rätin auf Zeit am Institut für Soziologie der Bergischen Universität Wuppertal. Sie promovierte an der Universität Bremen und war wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten in Augsburg, Landau, Hamburg und Bremen sowie am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Ungleichheits- und Wissenschaftsforschung sowie der qualitativen Sozialforschung.

Markus Gamper (PD Dr. phil.), geb. 1975, ist akademischer Rat am Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln. Er war Gastprofessor an der Universidad Autónoma de Aguascalientes (Mexiko). Seine Forschungsschwerpunkte sind Kultursoziologie, Netzwerkforschung, empirische Sozialforschung, (Trans-)Migrationsforschung und soziale Ungleichheit.

Hanna Haag (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Koordinatorin des Gender- und Frauenforschungszentrums der hessischen Hochschulen (gFFZ) an der Frankfurt University of Applied Sciences. Sie promovierte an der Universität Hamburg. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in den Bereichen sozialer Wandel, Kultur- und Wissenssoziologie, Biographie-, Generationen-, Bildungs- und Geschlechterforschung sowie der qualitativen Sozialforschung.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Laura Behrmann

Similar ebooks